19.05.2024

Beginn: 20:30 Uhr

2. KAMENZER TASCHENLAMPENKONZERT

mit der Band RUMPELSTIL

Die Taschenlampenkonzerte® von RUMPELSTIL sind ein Erlebnis, irgendwo zwischen Nachtwanderung und Rockkonzert – eine spannendes, hochmusikalisches und atmosphärisches Woodstock für Familien. Für viele Kinder ist das Taschenlampenkonzert® das erste Konzert, das abends beginnt und noch dazu unter freiem Himmel spielt – ein echtes Erlebnis also.

Ermäßigung gilt für Schwerbeschädigte, Inhaber der Sächsischen Ehrenamtskarte, Kamenz-Card sowie Kinder bis 16 Jahre. 

Hinweis: Tickets für Schwerbeschädigte (mit Begleitperson) können nur auf Anfrage erworben werden. Bitte kontaktieren Sie uns.

01.06.2024

Beginn: 20:00 Uhr

SUZI QUATRO & BAND

The Devil in me!

Seit stolzen 50 Jahren steht Suzi Quatro bereits auf der Bühne und begeistert auf ihren Konzerten nach wie vor mit einzigartiger Energie. Davon kann man sich am 01.06.2024 auf der Hutbergbühne Kamenz aus erster Hand überzeugen, wenn die Musiklegende zusammen mit ihrer Band und dem vielversprechenden Tournee-Motto „The Devil In Me“ zu Gast ist!

Sogar im hochgradig Adrenalin-befeuerten Musikbusiness findet man ein Energiebündel wie Suzi Quatro nur äußerst selten. Seit ihrem 14. Lebensjahr steht die Amerikanerin auf der Bühne, feuert regelmäßig ihre großen Hits aus der Hüfte. Mit „Can The Can”, „48 Crash”, „Devil Gate Drive”, „If You Can’t Give Me Love”, „She’s In Love With You” oder „Stumblin In” wurde sie in den 1970ern zur Ikone. Kein Wunder also, dass sie keinen Gedanken ans Aufhören verschwendet. „Ich gehe erst in Rente, wenn ich mich umdrehe, mit dem Hintern wackele und es herrscht Stille“, erklärt sie – wohlwissend, dass bis dahin noch viel Zeit vergehen dürfte. Suzi Quatro wird zwar immer wieder mit dem Glam-Rock assoziiert, steht aber mit ihrer beispiellosen über 50-jährigen Karriere und ihren großen Hits, die schon längst zu Evergreens geworden sind, hoch über diesem Subgenre, ihre Vielseitigkeit beweist sie immer wieder!

02.06.2024

Einlass: 15:30 Uhr / Beginn: 17:00 Uhr

HANSI HINTERSEER & FREUNDE

Das große Sommer-Open-Air

Mit gleich zwei Karriere-Gipfeln ist Hansi Hinterseer eine Marke für sich. Der Mann ist eine Legende, seine Fell-Moonboots sind Kult. Gesamtweltcup-Sieger im Riesentorlauf, Riesentorlauf Silber-Medaille in der Weltmeisterschaft, 6 Weltcup-Siege, 2x Profi-Weltmeister in der Abfahrt …. Ende der 80er verabschiedete sich der Ski-Champion aus dem Profi-Sport und tauschte die Brettln auf der Piste gegen die Bühnenbretter ein. Statt Stockerl-Plätze sammelte der Weltklasse-Sportler seitdem Edelmetall-Awards und Auszeichnungen in seiner neuen beruflichen Heimat, der Musik. 

Der vielseitig talentierte Tiroler Hansi Hinterseer ist weit über die Grenzen seines Heimatlandes hinaus für Erfolgstitel wie “Du hast mich heut noch nicht geküsst”, “Amore mio”, “Tiroler Berge”, “Sieben rote Rosen”, „Hände zum Himmel“, „Hey Baby“, „Komm nach Tirol Senorita“, „Viva Tirol“, „Lieb mich nochmal“, „Egal wohin Du gehst“ und „Lebenslänglich mit Dir“ sowie „Komm und tanz“ bekannt. Das spiegelt auch die 34 Gold- und 12 Platin- Auszeichnungen sowie einem Doppel-Platin-Award wieder.

08.06.2024

Beginn: 20:00 Uhr

OLAF SCHUBERT

Zeit für Rebellen

Dass Olaf Schubert national wie international zu den ganz Großen gehört. Nun…: Das gilt als
unumstößlich. Schließlich hat er nicht nur die Wende im Osten eingeleitet, sondern auch alle
anderen Umwälzungen der Welt live im TV verfolgt. Doch jetzt, jetzt ist Schuberts Zeit wirklich
gekommen: die Zeit der Rebellen!


Rebell war Schubert freilich schon immer. Niemals schwamm er mit dem Strom! Aber auch nicht
dagegen. Ein Schubert schwimmt neben dem Strom. Auf dem Trockenen, denn dort kann er
laufen. Er ist eben vor allem ein sanfter Rebell. Und einer mit Augenmaß obendrein. Einer, der
nicht vorsätzlich unter die Gürtellinie geht, sondern dort zu Hause ist. Schließlich gehören auch
diese Körperregionen für einen aufgeklärten jungen Mann seines Alters mittlerweile zum Alltag.
Einer, der zwar zur sofortigen Revolution aufruft – allerdings nicht vor 11.00 Uhr, sein
Schönheitsschlaf ist wichtiger.

18.07.2024

Beginn: 16:00 Uhr

THE MAGICAL MUSIC OF HARRY POTTER

Live in Concert

„Witches, Wands and Wizards“: die besten Songs und die beste Musik aus allen Harry Potter-Filmen kommen in eure Stadt – mit einem Originalschauspieler, Starsolisten, Chor und einem sinfonischen Filmorchester. Das Konzert beinhaltet die Filmsoundtracks des fünffachen Oscar-Preisträgers John Williams, Patrick Doyle, Nicholas Hooper und Alexandre Desplat sowie Musik aus „Harry Potter und das verwunschene Kind“.

Unser Publikumsliebling, ein besonderer Gast aus den Harry-Potter-Filmen und dem Harry-Potter-Universum, wird das Konzert mit jeder Menge Spaß und guter Laune unvergesslich machen – als beliebter Moderator spricht er über seine Erfahrungen als Schauspieler in Harry Potter Filmen und über Freundschaft, Abenteuer und Liebe in der gefährlichen Welt der Zauberer. Die Besucher können sich auch auf tolle Licht- und Lasertechnik sowie eine einzigartige Klangdimension freuen, die garantiert für Gänsehaut sorgt. Die visuellen und magischen Effekte werden die Herzen aller Harry-Potter-Fans höher schlagen lassen, während sie dem Konzert lauschen.

18.07.2024

Beginn: 20:00 Uhr

THE MUSIC OF HANS ZIMMER & OTHERS

A Celebration of Film Music

„The Music of Hans Zimmer & Others“ ist ein unvergessliches Konzert- und audiovisuelles Erlebnis für alle Altersgruppen, Filmbegeisterte, Musikliebhaber und Familien. Die Musik wird vom Hollywood Film Orchestra in einer beeindruckenden Show mit Lichtinstallationen, Laserprojektionen und ausgewählten Filmausschnitten dargeboten. Star-Solisten aus der Original-Broadway-Produktion werden Ausschnitte aus „Der König der Löwen“, Zimmers beliebtestem Kassenschlager, darbieten.

Kein anderer Komponist hat die Filmwelt in den letzten zwei Jahrzehnten so sehr beeinflusst wie der Oscar-, Globe- und Emmy-Preisträger Hans Zimmer mit seinen atemberaubenden Kompositionen für Filme wie „James Bond“, „The Lion King“, „Pirates of the Caribbean“, „Gladiator“, „The Dark Knight“, „Man of Steel“, „Inception“ und „Interstellar“.

Das Hollywood Film Orchestra wurde für diese Konzertreihe gegründet und arbeitet in der Regel mit staatlichen Orchestern in Europa zusammen. Es ist in den führenden Musikzentren der Welt aufgetreten, vom Koncerthuset in Kopenhagen bis zum Konzerthaus in Wien, vom Großen Festspielhaus Salzburg bis zum Salle Pleyel in Paris, von der Laeiszhalle Hamburg bis zur Tonhalle Zürich.

27.07.2024

Beginn: 19:30 Uhr

THE DIRE STRAITS EXPERIENCE

SHIVER IN THE DARK WORLD TOUR 2024

Für die vielen treuen Fans war es wie ein Weltuntergang, als die Dire Straits 1995 ihre Auftritte einstellten. Doch dank eben dieser leidenschaftlichen Fans ist die Musik der beliebten Rockband lebendiger als je zuvor. Die Nachfrage nach den Songs aus dem musikalischen Universum, das die Dire Straits hinterlassen haben, ist immer noch so groß wie eh und je, auch bei jüngeren Generationen.
 
THE DIRE STRAITS EXPERIENCE antwortet auf diesen Ruf. Dire Straits-Bandmitglied Chris White
und sechs Weltklasse-Musiker spielen die Perlen aus dem Originalrepertoire, „Sultans of Swing“,
„Money for Nothing“, „Private Investigations“ und viele mehr – die Legende lebt weiter! Die Band
wird weltweit als die beste seit den Dire Straits angesehen. Sie werden nichts finden, was dem Original näherkommt!
 
THE DIRE STRAITS EXPERIENCE schafft es, die unvergleichliche musikalische Klasse der Dire
Straits auf äußerst authentische Weise wiederzubeleben. So ist Chris White der Meinung, dass Bandmitglied Terence Reis der Einzige ist, bei dem sich die stimmlichen und instrumentalen Qualitäten mit denen des ehemaligen Straits-Frontmanns Mark Knopfler gleichen. Die Messlatte liegt hoch. Dennoch ist die neue Formation eine grundsolide Ansammlung von musikalischem Talent.

02.08.2024

Beginn: 19:00 Uhr

LEA

SOMMER 2024

Wer mit LEA über ihre Musik spricht, merkt schnell, dass Kreativität bei ihr aus einer Art natürlicher Gelassenheit entsteht. Sie mag es, wenn Dinge einfach passieren, lässt sich nicht gern bewerten und unperfekte Platten machen ihr keine Angst. Im Gegenteil: Für LEA sind sie spannende Zeitdokumente.

2016 veröffentlichte sie ihr erstes, sehr melancholisches Album „Vakuum“. Ihre Single „Leiser“ wurde zur Radio-Hymne und bescherte ihr die erste goldene Schallplatte. Dank dieser neuen Leichtigkeit und dem Öffnen des LEA-Universums hat sie mit „Zwischen meinen Zeilen“ ihre ganz eigene Soundwelt gefunden. Dieser Soundwelt bleibt sie auch mit ihrem dritten Album „Treppenhaus“ treu.

Für LEA kein Grund sich zurückzulehnen. „Ich liebe Output“, sagt sie, wenn es darum geht, dass ihr Album FLUSS die vierte Platte in fünf Jahren ist. „Wenn ich Songs schreibe, möchte ich sie möglichst schnell teilen – ich warte ungern auf den richtigen Moment, der ja nie kommt. Ich bin immer dafür, ein Album nicht liegenzulassen, auch wenn nicht alles 100% perfekt ist. Für mich ist das eine Momentaufnahme, ein Mitschnitt der eigenen Entwicklung. Ich kann Songs sehr gut gehen lassen, wenn die Essenz stimmt – und Musik ist ja sowieso ständig im Wandel, immer im Fluss.“